Krampfadern sind eine ziemlich gefährliche Krankheit, die die menschlichen Venen befällt. In der Regel leiden die Gefäße in den Beinen an Krampfadern und die Pathologie ist chronisch. Das Fortschreiten von Krampfadern zu ignorieren ist nicht nur unerwünscht, sondern auch gesundheitsgefährdend.
Im Laufe der Zeit verringert eine beeinträchtigte Durchblutung der Extremitäten den Lebensstandard eines jeden Menschen und führt zu schwerwiegenden Komplikationen. Im heutigen Material werden wir darüber sprechen, wie man Krampfadern zu Hause behandelt und wie schwierig das ist. Lesen Sie weiter unten mehr über das Wesen der Pathologie, die Prinzipien ihrer Therapie und wichtige Merkmale dieses Prozesses.
Ein paar Worte zum Wesen von Krampfadern und den Gründen für ihre Entstehung
Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei Krampfadern um eine Krankheit, die die Venen einer Person betrifft. Im Verlauf kommt es zu einem gestörten Blutabfluss aus den venösen Gefäßen der unteren Extremitäten, was zu einem Druckanstieg in diesen führt.
Dadurch kommt es zu einer Stagnation der Blutsubstanz und die Venen erweitern sich auf natürliche Weise. Vielleicht sollten wir nicht über die Gefahr solcher Verstöße sprechen.
Der Entstehungsmechanismus von Krampfadern ist äußerst einfach zu verstehen. Aus anatomischer Sicht handelt es sich bei Venen um einen Klappenmechanismus. Ihre Klappen sind in der Lage, kontinuierlich Blut durchzulassen. Wenn dieser Mechanismus jedoch gestört ist, stagniert das Blut in den Venen.
Je weiter der Krankheitsprozess fortgeschritten ist, desto gefährlicher sind Krampfadern für den Menschen. Vor diesem Hintergrund ist es besser, die Behandlung einer ziemlich gefährlichen Pathologie nicht zu verzögern.
Als Hauptgründe für seine Entwicklung werden berücksichtigt:
- chronische Magenerkrankungen, die mit häufiger Verstopfung einhergehen;
- der Verlauf von „Herz“-Erkrankungen;
- unsachgemäße Behandlung letzterer;
- Mangel an körperlicher Aktivität;
- Vorhandensein schlechter Gewohnheiten;
- häufiges Tragen enger Kleidung (Hosen, Schuhe);
- Übergewicht.
Grundsätzlich haben alle Ursachen von Krampfadern eines gemeinsam: Sie führen zu einer Durchblutungsstörung. Es ist inakzeptabel, dies zuzulassen, da die Folgen sehr schwerwiegend und unangenehm sein können.
Symptome der Krankheit
Krampfadern sind von der Diagnose her eine relativ einfache Erkrankung. Die Pathologie manifestiert sich immer deutlich und verursacht beim Patienten ein gewisses Unbehagen.
Die Liste der Hauptsymptome von Krampfadern umfasst:
- Schmerzen, Schweregefühl und andere Beschwerden in den unteren Extremitäten;
- Schmerzen in der Brust;
- Vorwölbung und Schwellung der Venen in den Beinen mit einer knotigen Anordnung derselben;
- Schwellung und Krämpfe der betroffenen Gliedmaßen;
- das Auftreten von Geschwüren, Entzündungen und Venenthrombosen.
Das Vorhandensein der genannten Anzeichen ist ein klarer Hinweis auf Krampfadern. Für eine endgültige Diagnose ist eine vollständige Diagnose des Patienten wichtig.
Zu den obligatorischen Untersuchungen gehören Blutuntersuchungen und eine vollständige Untersuchung des Herz-Kreislauf-Systems (Elektrokardiographie, Echokardiographie, Röntgen des Brustbeins, arterielle Angiographie usw.). Basierend auf den Ergebnissen einer umfassenden Diagnose wird die Behandlung der Pathologie organisiert. Wenn Sie also Krampfadern vermuten, sollten Sie nicht zögern, einen Arzt aufzusuchen.
Verhütung
Bevor wir über die Behandlung von Krampfadern nachdenken, sollten wir uns mit der Prävention dieser Pathologie befassen. Wahrscheinlich weiß jeder: Einer Krankheit vorzubeugen ist viel einfacher und bequemer, als sie später zu behandeln.
Krampfadern sind in dieser Hinsicht keine Ausnahme. Wenn also das Risiko ihrer Entwicklung besteht oder nach einer Therapie, vergessen Sie nicht die Prävention.
Wie die Praxis zeigt, ist es nicht schwer, die Entwicklung einer Pathologie zu verhindern. Zu den grundlegenden vorbeugenden Maßnahmen gehören:
- Ständige und mäßige körperliche Aktivität.
- Bekämpfen Sie überschüssiges Gewicht, falls vorhanden.
- Eine Kombination aus Sitz- und Stehpositionen (mit längerem Aufenthalt in einer davon).
- Verwenden Sie Unterwäsche, Hosen und Schuhe in der richtigen Größe.
- Seltenes Tragen von Absätzen.
- Die richtigste und gesündeste Ernährung mit einem normalen Gleichgewicht an Vitaminen und Mineralstoffen.
- Täglicher Verbrauch von 2-3 Litern Wasser.
- Ablehnung oder Einschränkung im Hinblick auf schlechte Gewohnheiten.
- Mehrmals pro Woche eine Wechseldusche nehmen.
- Missbrauchen Sie Dampfbehandlungen und heiße Bäder nicht.
Durch die richtige Kombination der Vorbeugung von Krampfadern mit systematischen Untersuchungen kann jeder Mensch Krampfadern oder deren schwerwiegende Entwicklung vermeiden. Die Aussichten sind sehr rosig, daher ist es nicht ratsam, die erwähnten Ereignisse abzulehnen. Wir wiederholen es noch einmal: Einer Krankheit vorzubeugen ist viel einfacher als sie zu behandeln.
Grundregeln der Therapie
Die Behandlung von Krampfadern und ihren Folgen ist ein komplexer Eingriff. Abhängig von der Schwere der Erkrankung bei einem bestimmten Patienten werden unterschiedliche Behandlungsmethoden verschrieben.
Heutzutage wird sowohl die konservative als auch die chirurgische Behandlung von Krampfadern praktiziert. In diesem Artikel sprechen wir über die häusliche Behandlung der Krankheit, die nur mit einem konservativen Ansatz erreicht werden kann.
Oben wurde erwähnt, dass die Behandlung von Krampfadern eine komplexe Maßnahme ist. Für die Organisation ist es wichtig, alle möglichen Behandlungsmethoden zu berücksichtigen und gemeinsam und kompetent umzusetzen.
Zu den obligatorischen therapeutischen Maßnahmen gehören:
- Eine richtige Ernährung ist besonders wichtig, wenn der Patient übergewichtig ist.
- Ablehnung oder erhebliche Einschränkung in Bezug auf schlechte Gewohnheiten.
- Regelmäßige körperliche Betätigung.
- Tragen Sie bequeme Kleidung und Kompressionskleidung.
- Organisation körperlicher Eingriffe.
- Verwendung spezieller Medikamente und traditioneller medizinischer Techniken.
Ein integrierter Ansatz zur Behandlung von Krampfadern ist eine der wenigen Möglichkeiten, die Pathologie und ihre Komplikationen ohne chirurgischen Eingriff zu überwinden. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, die Behandlung einer Krankheit zu Hause kompetent, rechtzeitig und unter ständiger Rücksprache mit einem Arzt anzugehen.
Wenn die Behandlung anders organisiert wird, sind die Chancen auf einen erfolgreichen Verlauf und eine vollständige Beseitigung der Krankheit gering. Darüber hinaus besteht ein erhebliches Risiko für Komplikationen.
Medikamente gegen Venen
Medikamente sollten die Grundlage für die Behandlung von Krampfadern zu Hause sein. In der modernen Medizin werden Medikamente unterschiedlicher Form eingesetzt – von der Injektion bis zur Salbe.
Vor der Einnahme von Medikamenten ist die Rücksprache mit einem Facharzt wichtig. Die Einnahme selbst schwach wirksamer Medikamente ohne die Beteiligung eines Arztes ist äußerst unerwünscht.
Was die Heimtherapie betrifft, sind die wirksamsten und sichersten:
- Salben und Cremes, deren Wirkung auf die Beseitigung von Krampfadern der oberflächlichen Venen abzielt. Durch das Auftragen einer Heilzusammensetzung auf die Haut kann der Patient milde Formen der Krankheit und ihre Komplikationen in Form von entzündlichen Prozessen beseitigen.
- Tabletten, die von innen auf die betroffenen Venen und Gewebe einwirken. Tablettenpräparate gegen Krampfadern werden in der Regel zur Linderung von Schwellungen der Beine, zur Verdünnung und zur Beseitigung von Blutstauungen eingesetzt. Beliebte und wirksame Medikamente in Tablettenform sind Diosmin, Trockenextrakt aus roten Weinblättern, Warfarin-Natrium, Aescin und Acetylsalicylsäure.
Es ist nicht akzeptabel, andere Arten von Mitteln gegen Krampfadern zur Behandlung zu Hause zu verwenden. Injizierbare Medikamente und wirksame Kapseln werden nur unter ärztlicher Aufsicht verwendet. Die Verabreichung solcher Mittel zu Hause wird selten praktiziert.
Unsere Ressource empfiehlt Ihnen dringend, die mit den Medikamenten gelieferten Anweisungen im Detail zu lesen und sie erst dann für den vorgesehenen Zweck zu verwenden. Vergessen Sie außerdem nicht die Konsultationen mit einem Arzt. Dieser Ansatz ist seit Jahren erprobt und garantiert einen positiven Effekt bei der Behandlung der Krankheit.
Traditionelle Medizin
Volksheilmittel werden eine gute Ergänzung zu Arzneimitteln sein. Alternativmedizinische Techniken können die Wirkung von Medikamenten ergänzen und die unangenehmen Symptome von Krampfadern beseitigen.
In der Regel reicht eine Einzeldosis Volksheilmittel aufgrund ihrer schwachen Wirkung auf den Körper und insbesondere die betroffenen Venen nicht für die vollständige Behandlung der Krankheit aus.
Die folgenden Medikamente haben die größte Wirkung bei der Behandlung von Krampfadern:
- Kompressen, die die Wirkung der verwendeten Salben oder Cremes perfekt ergänzen. Ihre Wirkung zielt darauf ab, Schwellungen der Beine zu beseitigen, Blutstauungen zu beseitigen und die Durchblutung der Extremitäten zu verbessern. Bewährt haben sich Kompressen aus Tomaten, die geschnitten, auf die betroffenen Venen aufgetragen und mit einem Verband umwickelt werden. Eine gute Wirkung haben auch Lotionen aus Gaze, die mit Schöllkrautsud getränkt sind (zur Zubereitung nehmen Sie einfach 5 Esslöffel des Krauts und gießen Sie sie mit einem Liter Wasser auf). Jede Kompresse muss mindestens 1,5 bis 2 Stunden lang aufbewahrt werden. Nach der Entfernung wird die Haut mit warmem Wasser gewaschen. Die optimale Häufigkeit der Wiederholung der Eingriffe beträgt 1-2 Mal am Tag. Bei offenen Wunden und Geschwüren an den betroffenen Beinen sollten Sie auf das Anlegen von Kompressen verzichten. In anderen Fällen gibt es keine Kontraindikationen für ihre Verwendung.
- Hausgemachte Salben gegen Geschwüre und andere durch Krampfadern verursachte Wunden. Die schnellste und beste Wirkung wird mit einer Mischung aus rohem Kartoffelpüree und Kalanchoe-Saft im Verhältnis 3 zu 1 erzielt. Um die unangenehmen Manifestationen der Krankheit zu beseitigen, reicht es aus, 2-3 Mal am Tag eine hausgemachte Salbe auf die betroffene Haut aufzutragen. Die Heilung erfolgt häufig 7–10 Tage nach Therapiebeginn.
- Abkochungen zur oralen Verabreichung tonisieren die Venen, beseitigen Schwellungen der Beine und beschleunigen den Abfluss von stagnierendem Blut. Eine gute Wirkung haben Abkochungen von frischen Karottenoberteilen (50 Gramm Grün pro Glas kochendem Wasser), Brennnesseln (100 Gramm Pflanze pro Glas kochendem Wasser) und Hopfenzapfen (30 Gramm pro Glas kochendem Wasser). Fertige Abkochungen sollten 3-5 mal täglich in einem Drittel eines Glases eingenommen werden. Oftmals werden die zubereiteten Heilmittel mit Tee verdünnt, was die Einnahme des Arzneimittels angenehmer macht. Die durchschnittliche Therapiedauer mit solchen Abkochungen beträgt 1 bis 2 Monate. Es gibt nur eine Kontraindikation für ihre Verwendung – eine allergische Reaktion auf die Bestandteile des Produkts. In seiner Abwesenheit kann jeder ohne große Angst Abkochungen zur Behandlung von Krampfadern verwenden.
Wir wiederholen es noch einmal: Volksheilmittel sind nur eine Ergänzung zu Medikamenten. In reiner Form erzielen selbstgemachte Medikamente nicht die gewünschte Wirkung, was nicht vergessen werden sollte.
Physiotherapie
Die Physiotherapie bei Krampfadern gehört zu den hochwertigen Ergänzungen zu Arzneimitteln und Volksheilmitteln.
Zu den physiotherapeutischen Verfahren mit der größten Wirkung zählen Fußmassagen, die Sie vorzugsweise einem Fachmann anvertrauen sollten, und Wasseranwendungen. Letzteres kann übrigens auch unabhängig durchgeführt werden.
Unsere Ressource empfiehlt „Eichen“-Bäder. Um sie vorzubereiten, benötigen Sie:
- Nehmen Sie 50-100 Gramm Eichenrinde.
- Mahlen Sie die Rohstoffe auf eine minimale Größe.
- Bereiten Sie 4-6 Liter heißes Wasser vor und geben Sie Eichenrinde hinzu.
Das Bad darf erst dann verwendet werden, wenn die Temperatur des vorbereiteten Wassers für die Haut angenehm ist. Es reicht aus, die Füße in die vorbereitete Flüssigkeit zu legen, sie bis zu den Knien zu waschen und dort bis zu einer halben Stunde zu belassen.
Mit einer systematischen Physiotherapie können Sie nicht nur die Behandlung von Krampfadern beschleunigen, sondern auch die unangenehmen Manifestationen der Krankheit beseitigen.
Bäder helfen also hervorragend bei Krämpfen und starken Schwellungen der Beine. Es besteht keine Notwendigkeit, die Physiotherapie übermäßig in Anspruch zu nehmen. Sie können den gewünschten Effekt erzielen, wenn Sie die Wasserbehandlungen 5-7 Mal pro Woche wiederholen und sie jeden Tag gleichmäßig verteilen.
Zusätzliche Behandlungsmethoden
Zu den in Betracht gezogenen Methoden zur Behandlung von Krampfadern sollte Folgendes hinzugefügt werden:
- Tragen von Kompressionsstrümpfen und Unterwäsche.
- Mäßige körperliche Aktivität.
Die Umsetzung dieser Maßnahmen trägt dazu bei, die unangenehmen Krankheitssymptome zu beseitigen und den gesamten Behandlungsprozess zu beschleunigen. In ihrer reinen Form können Kompressionskleidung und körperliche Bewegung Krampfadern nicht besiegen. Auch in milden Krankheitsstadien ist es wichtig, sie in Kombination mit anderen Therapiemethoden einzusetzen.
Zur Vorbeugung können Sie nur auf das Tragen von Kompressionskleidung und mäßige körperliche Aktivität zurückgreifen. Hier haben sich diese Maßnahmen bestens bewährt. Wie die Praxis zeigt, sind es Kompressionskleidung und körperliche Bewegung, die das Risiko einer Venenpathologie minimieren.
Es ist unmöglich, ohne Rücksprache mit einem Arzt die effektivsten Übungen und besonderen Dinge auszuwählen. Um sie auszuwählen, ist eine medizinische Sicht auf die bei einem bestimmten Patienten auftretende Pathologie wichtig.
Es ist wichtig, das Tragen von Kompressionskleidung und körperliche Bewegung unter Berücksichtigung der Schwere und Schwere der Krampfadern zu organisieren. Andernfalls ist die Wirksamkeit dieser Therapiemethoden gering oder fehlt ganz.
Diät
Ein wichtiger Aspekt bei der Beseitigung von Krampfadern ist die Ernährung. Mit der richtigen Ernährung können Sie:
- die Blutviskosität reduzieren;
- Stärkung der Blutgefäße und Venenwände;
- Schwellungen der Beine lindern;
- Führen Sie eine allgemeine Straffung des Körpers durch und normalisieren Sie das Körpergewicht (falls erforderlich).
Die Ernährung bei Krampfadern orientiert sich an den Grundprinzipien einer gesunden Ernährung. Sie sollten kleine Mahlzeiten und langsam zu sich nehmen. Darüber hinaus ist es wichtig, eine normale Menge Flüssigkeit zu sich zu nehmen – 2-3 Liter Wasser pro Tag.
Hinsichtlich der Produkte gibt es keine nennenswerten Einschränkungen. Die größten Vorteile ergeben sich aus:
- ballaststoffreiche Lebensmittel;
- Gemüse;
- Algen;
- Nüsse;
- Getreide;
- Früchte;
- Fisch.
Sie sollten Produkte meiden wie:
- alkoholische Getränke;
- Süßigkeiten;
- fetthaltige und geräucherte Lebensmittel;
- Kaffee;
- Tee;
- Konserven;
- Fleischbrühen.
Natürlich wird die Ernährung kein universelles Mittel zur Bekämpfung von Krampfadern sein, aber sie kann die Therapie durchaus beschleunigen.
Eine richtige Ernährung trägt perfekt dazu bei, Blutstauungen zu verdünnen, den Abfluss zu beschleunigen, die Funktion der Venen zu normalisieren und die unangenehmen Krankheitssymptome zu beseitigen. Vor diesem Hintergrund ist es unerwünscht und äußerst irrational, bei der Behandlung von Krampfadern die Ernährung zu ignorieren.
Damit sind die wichtigsten Punkte zum Thema des heutigen Artikels abgeschlossen. Wie Sie sehen, ist die Behandlung von Krampfadern zu Hause gar nicht so schwierig. Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und eine erfolgreiche Behandlung aller Beschwerden!
















